Hochzeit

Hochzeit
Hochzeit I f сва́дьба, сва́дебное торжество́; брак; бракосочета́ние
grüne Hochzeit сва́дьба (как такова́я, по сравне́нию с сере́бряной и т. п.)
silberne Hochzeit сере́бряная сва́дьба (25 лет)
goldene Hochzeit золота́я сва́дьба (50 лет)
diamantene Hochzeit бриллиа́нтовая сва́дьба (60 лет)
eiserne Hochzeit желе́зная сва́дьба (75 лет)
Hochzeit halten [feiern], разг. machen справля́ть сва́дьбу
Hochzeit I f полигр. разг. (оши́бочно) два́жды на́бранное сло́во
es ist nicht alle Tage Hochzeit посл. не всё коту́ ма́сленица
bis zur Hochzeit ist alles wieder gut погов. до сва́дьбы заживё́т
er ist auf seines Großvaters Hochzeit gewesen он зна́ет его́ с пелё́нок
Hochzeit II f
1. пра́здник, торжество́;
2. расцве́т, вы́сший у́ровень; in der Hochzeit des Feudalismus в эпо́ху расцве́та феодали́зма

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochzeit — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Trauung • Heirat Bsp.: • Ihre Hochzeit findet am nächsten Samstag statt. • Ich gehe am Samstag zu einer Hochzeit. • Ich war zur Hochzeit meiner Nachbarn eingeladen …   Deutsch Wörterbuch

  • Hochzeit — ¹Hochzeit Eheschließung, Heirat, Trauung, Verheiratung; (geh.): Vermählung; (veraltet): Freiung; (Amtsspr.): Verehelichung. ²Hochzeit Blütezeit, Höhepunkt, hohe Zeit; (geh.): Blüte; (dichter.): Rosenzeit. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hochzeit [2] — Hochzeit (Buchdr.), wenn der Setzer aus Versehen eine Zeile od. mehrere Wörter doppelt setzt, s. Buchdrucken I. b) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hochzeit [1] — Hochzeit (mittelhochd. hôchgezît), ursprünglich jede hohe, d. h. festliche Zeit des Jahres, später ein Galatag und Gastgelage bei Hof, zuletzt die Vermählungsfeier mit ihren Festlichkeiten. Bei den Naturvölkern, welche die Frau meist durch Kauf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hochzeit [2] — Hochzeit, in der Buchdruckerei: vom Setzer irrtümlich doppelt gesetzte Wörter. Vgl. Leiche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hochzeit — Hochzeit, in der Buchdruckerkunst ein irrtümlich doppelt gesetztes Wort …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hochzeit — Hochzeit, hohe Zeit, d.h. Fest, Ehrentag, der Tag des Abschlusses der Ehe, womit ein Brautpaar sein Eheleben beginnt; dann die Summe aller Feierlichkeiten, womit der Tag verherrlicht wird. Letztere sind bei den Katholiken der Kirchgang und die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hochzeit — est le cinquième album studio du groupe Subway to Sally, sorti en 1999. Liste des chansons Böses Erwachen 3:46 Die Rose Im Wasser 4:27 Henkersbraut 5:04 Sabbat 5:21 Minne 3:00 Tag Der Rache 4:03 Das Opfer 3:44 Ohne Liebe 4:21 Aufstand 5:18 Müde 5 …   Wikipédia en Français

  • Hochzeit — Sf std. (9. Jh., Bedeutung 15. Jh.), mhd. hōch(ge)zīt f./n. Stammwort Zusammengewachsen aus ahd. diu hōha gezīt hohes Fest , übernimmt dann die Bedeutung des älteren Brautlauf, während es in der älteren Bedeutung durch das Lehnwort Fest verdrängt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hochzeit — 1. Af der Hochzet wêch Brît, nô der Hochzet Koamer uch Nît. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 263. 2. Auff Hochzeiten soll man frölich sein, wenn man zu grabe geht, so ists wainens vnd trawrenszeit. – Henisch, 1723, 15. 3. Die erste Hochzeit ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”